Öle in der Ernährung – Fettsäuren (Ölfütterung) in der Hundeernährung Was sollte gefüttert werden um Mängel zu vermeiden? Es gibt Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Jeder Hund braucht zum Leben Fettsäuren, von denen er fast alle selbst herstellen kann. Bis auf zwei: READ MORE
Autor: Hilde Postler
Die beliebte EFEUTUTE – Vorsicht giftige Zimmerpflanze
Die beliebte EFEUTUTE – Vorsicht giftige Zimmerpflanze Beschreibung und Herkunft: Die Efeutute ist ein Kletterstrauch mit ovalen, zugespitzten Blättern. Sie sind dunkelgrün und haben weiße, unregelmäßige Flecken. Die Efeutute bildet als Zimmerpflanze keine Blüte. Die Art Scindapsus aureus stammt von READ MORE
Wie helfe ich meinem Fellkind bei großer Hitze richtig – Erste Hilfe bei Hitzschlag
Wie helfe ich meinem Fellkind bei großer Hitze richtig – Erste Hilfe bei Hitzschlag Hitzschlag beim Hund ⚠️ Immer wieder kollabieren Hunde im Sommer. Diagnose: Hitzschlag! Der Körper überhitzt, der Kreislauf wird lebensbedrohlich gestört. Schlimmstenfalls erleidet das Tier einen Hitzetod. READ MORE
Längeres Leben für herzkranke Hunde

Längeres Leben für herzkranke Hunde 12. März 2013 Das Herz ist der Motor des Blutkreislaufes. Es ist ein kräftiger Muskel mit vier Hohlräumen, welche die beiden Vorkammern und die rechte und linke Herzkammer bilden. Kammern und Vorkammern sind durch Herzklappen READ MORE
Leishmaniose – auch hier kann geholfen werden

Leishmaniose – was ist das? Eine Folge der globalen Erwärmung ist die Ausbreitung von Krankheiten in nördlichen Regionen, die traditionell in tropischen oder subtropischen Gebieten vorkommen. Dies gilt für bestimmte Krankheiten, die von Insekten übertragen werden, die heute in Ländern READ MORE
Die ewige Frage: Halsband oder Geschirr?
Die ewige Frage: Halsband oder Geschirr? Von Ralph Rückert, Tierarzt https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19143
ZECKEN – Borreliose bekommt nicht nur der Mensch – sondern auch der Hund
Borreliose beim Hund Die Borreliose ist eine durch einen Zeckenbiss übertragene, bakterielle Infektionskrankheit. Wenn die Borreliose-Erkrankung frühzeitig erkannt wird, lässt sie sich meistens gut behandeln. Unerkannt und unbehandelt kann die Krankheit jedoch für den Hund ein langes, schmerzhaftes Leiden bedeuten. READ MORE
Ultraschall Hundeartikel & Ultraschall Tiervertreiber – Eine Gefahrenquelle für Hundeohren
Ultraschall Tiervertreiber – Eine Gefahrenquelle für Hundeohren Dieser ist für Menschen üblicherweise nicht wahrnehmbar, doch Hunde können ihn dafür umso deutlicher hören. Der hochfrequente Ultraschall-Signalton wird von dem Hund oder einem anderen Tier wie einer Katze als sehr unangenehm empfunden und READ MORE
Kaiser Natron – Indikationen in der Veterinärmedizin
Kaiser Natron – Indikationen in der Veterinärmedizin Hautentzündungen allergisch, bakteriell, mykotisch, parasitär Ein halbes Glas warmes Wasser plus 1 Messerspitze Kaisernatron, Wundbereich mit getränktem Tupfer mehrfach vorsichtig abreiben. Dann erst die verordnete Salbe zur Anwendung bringen. Mundhöhle: Stomatitis, Zahnfachinfektionen, Zahnsteinbildung READ MORE
Wie gewöhne ich meinem Hund das Anspringen ab
Dem Hund das Anspringen abgewöhnen Viele Hunde springen gerne zur Begrüssung an Ihrem Herrchen und Frauchen hoch, um ihrer überschwänglichen Freude Ausdruck zu verleihen. Viele Hundebesitzer stört das auch überhaupt nicht. Unangenehm kann es aber bei schlechtem Wetter werden, wenn READ MORE