Hundstage: Tipps für einen entspannten Hunde-Sommer Der Sommer ist eine wunderbare Jahreszeit. Viele Hundehalter verbringen einen Großteil ihrer Freizeit draußen oder fahren sogar mit ihrem vierbeinigen Freund in den Urlaub. Nicht alles, was uns Spaß macht, ist jedoch immer erquicklich READ MORE
Autor: Hilde Postler
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) beim Hund
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) beim Hund Was ist Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) beim Hund? Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine häufige Stoffwechselkrankheit bei Hunden, die vor allem in der zweiten Lebenshälfte, aber auch bei jüngeren Hunden vorkommt. Hündinnen sind viermal häufiger von Diabetes READ MORE
Gesundes Obst und Gemüse für unsere Lieblinge =>& Übersicht
Jeder weiß, dass Obst und Gemüse für Lebewesen sehr gesund sind. Doch warum das denn so ist, bleibt vielen unklar. Dir ist zwar bewusst, dass diese Lebensmittel viele gesunde Inhaltsstoffe haben, doch was genau Obst und Gemüse mit unserem Körper READ MORE
Die 5 häufigsten Fehler, die Hundebesitzer machen, wenn es um das Spielzeug ihres Hundes geht
Fehler beim Hundespielzeugkauf? Die kann es tatsächlich geben. Die meisten Hundebesitzer kennen ihren Hund gut und beachten automatisch die wichtigsten Punkte beim Spielzeugkauf. Die folgende Checkliste zeigt die 5 wichtigsten Punkte, die beachtet werden sollten. 1. Abgenutztes Spielzeug wird nicht READ MORE
Herzkranke Hunde richtig füttern
Herzkranke Hunde richtig füttern => Diät für herzkranke Hunde Auch wenn bei Hunden eine Herzkrankheit meist unheilbar ist, kann Ihr Hund trotzdem noch glücklich und artgerecht weiterleben. Bei einer Herzerkrankung des Hundes kann die Lebenserwartung erheblich durch ein optimales Körpergewicht READ MORE
Das Herz- „Herzinsuffizienz beim Hund“
Das Herz „Herzinsuffizienz beim Hund“ Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass fast jeder 10. Hund an einer Herzerkrankung leidet.Klinisch wird sie vermehrt ab dem 5. Lebensjahr diagnostiziert. Kleine und mittlere Hunderassen (Dackel, Schnauzer, Spitz, Pudel, Terrier) erkranken häufiger. Alarmzeichen sind z.B. READ MORE
Wenn die Niere nicht mehr will
Wenn die Niere nicht mehr will Die chronische Niereninsuffizienz – eine allmähliche Funktionsabnahme der Nieren – ist eine häufige Erkrankung vor allem des alten Hundes. Bis zu 45% aller Hunde über 8 Jahre sollen davon mehr oder weniger betroffen sein. READ MORE
Ernährung, Kräuter & Zusätze bei Krebs
Ernährung, Kräuter & Zusätze bei Krebs Die Diagnose Krebs versetzt den Hundebesitzer oft in tiefe Verzweiflung, da Krebs in unserer Gesellschaft fast ein Tabuthema ist. Oft fühlt man sich so, als hätte der Tierarzt das Todesurteil ausgesprochen und verfällt in READ MORE
Kurkuma – Gesundheit aus der Natur
Krankheiten des Herzens Curcumin, der Hauptwirkstoff in Curcuma, der auch für die gold-braune Farbe verantwortlich ist, hat eine geringe Bioverfügbarkeit und wird im Körper sehr schnell verstoffwechselt. Aus diesem Grund ist es ratsam Curcuma mit anderen Mitteln zu vermischen, um READ MORE
Krankheiten der Leber
Leberkrankheiten: 10 einfache Regeln Der Großteil aller Lebererkrankungen beim Hund wird durch Parasiten, Bakterien und Viren sowie Pilze hervorgerufen. Aber auch Medikamente können über chemische Reaktionen zu einer Erkrankung der Leber führen. Zumeist ist in diesem Fall von einer Entzündung READ MORE